Skip to content
  • Angebote
  • Referenzen
  • Kontakt
Logo
DE FR IT

Tracker

Der bws®tracker d1 wurde für den Einsatz auf der Baustelle entwickelt und zeichnet sich durch seine Robustheit und Akkulaufzeit aus.

In Echtzeit wissen, wo Ihre Geräte sind oder waren.

Der bws®tracker d1 bietet Ihnen die Möglichkeit, Geräte auf dem Bau zu überwachen und stets deren Standort einfach und schnell zu ermitteln. Die bws®trackmaster Software ermöglicht es Ihnen so die Organisation und Koordination Ihrer Geräte effizienter zu gestalten.

 

Fact Sheet bws®tracker d1

  • Positionsermittlung: Automatisiert 2mal täglich oder auf Abfrage
  • Akkulaufzeit: 6 bis 18 Monate (Je nach Anwendung)
  • Akku aufladen: USB-C Kabel
  • Gewicht: 85g
  • Grösse: 91 x 52 x 25mm
  • Schutzart: IP67

Betriebsmittel

Im bws®trackmaster können Sie sämtliche Betriebsmittel erfassen und verwalten. Ihre bestehende Inventar Nr. können Sie selbstverständlich übernehmen (Import und Exportmöglichkeit z.B. von Excel-Dateien möglich).

Erfassungsmöglichkeiten:

Produkt: Marke, Modell Serien_Nr, etc.

Beschaffung: Preis, Einkaufsdatum, Servicedaten etc.

Ansichten: Einbindung von Bildmaterial wie z.B. Maschine – Zubehör und Garantie-Servicepapier

Für Produkte die im Debrunner E-shop hinterlegt sind, reicht für die Erfassung die Artikel Nr. und die Felder werden automatisch ausgefüllt.

  • Generieren Sie ihre Kategorien beliebig und ergänzen Sie diese mit passenden Bildern aus Ihren Dateien oder aus unserem Sortiment.

 

  • Behalten Sie die Übersicht ihrer Betriebsmittel und Anlagen:
    Welche Geräte sind vor Ort verfügbar
    Welche Geräte sind ausgefasst,
    verloren oder als gestohlen gemeldet

 

  • Entscheiden Sie individuell welche Sparten für Sie von Bedeutung sind. Ergänzen oder löschen Sie Sparten nach ihren Bedürfnissen.

 

  • Suchen Sie einfach mittels Suchschlitz in ihrem Betriebsmittel-Portfolio.

 

  • Sollten Sie ein internes Lager mit einer Nummerierung führen, dann tragen Sie ihre Lagerort-Position/Namen einfach bei dem definierten Betriebsmittel ein und profitieren von einer übersichtlichen Strukturierung. Sortierung auch nach Lagerort möglich.

 

  • Gestalten Sie die Übersicht der Produktegruppen als Kacheln oder einfache Auflistung.

Fahrzeuge

Erfassen Sie ihre Fahrzeugflotte mit wenigen Eingaben im bws®trackmaster.
Das Anbringen eines NFC-Labels an Ihren Fahrzeugen ermöglicht es Ihnen, diese einem Mitarbeiter und den transportierten Betriebsmittel zuzuordnen.

Bei Pool-Fahrzeugen für mehrere Mitarbeiter können Sie die Historie festhalten. Wer hat das Fahrzeug wann genutzt.

Erfassungsmöglichkeiten:

Fahrzeug/Anhänger: Marke, Modell, Nr. Schild, Zustand, etc.

Beschaffung: Preis, Inverkehrssetzung, Prüfungsdaten, Servicedatum

Ansichten: Einbindung von Bildmaterial wie z.B. Fahrzeuge – Fahrzeugsausweis etc

  • Hinterlegen Sie beim einzelnen Fahrzeug wichtige Dokumente wie Fahrzeugausweis, Reparaturen, Schadenfälle, usw.

 

  • Sie können Mitarbeiter zu einem Fahrzeug zuteilen oder Sie können für Springerfahrzeuge ein NFC-Tag setzen und Übernahmen und Rückgaben der einzelnen Mitarbeiter abrufen.

 

  • Hinterlegen Sie pro Fahrzeug die Betriebsmittel, die das Fahrzeug mit sich führt.

 

 

Mitarbeiter

Das Tracken von Mitarbeitern wird stets kontrovers diskutiert. Wir haben uns deshalb für folgende Lösung entschieden:
Der bws®trackmaster erlaubt es, die Mitarbeiter im System zu erfassen und somit einem Fahrzeug und Betriebsmitteln zuzuordnen. Es gibt aber kein aktives Geotracking durch die Erfassung der Mitarbeiter.

Erfassungsmöglichkeiten:

Mitarbeiter: Bild, Kontaktmöglichkeiten, Position

Material: fix zugeordnete Betriebsmittel, persönliche PSA sowie Fahrzeuge

Somit erhalten Sie schnell und mit wenigen Clicks eine Übersicht, welcher Mitarbeiter über welche Betriebsmittel verfügt und wann allenfalls eine Neuausstattung von nöten ist.

Aktivitäten

Ihre erfassten Daten, die Übergabe von Betriebsmitteln und Fahrzeugen werden hier abgelegt und dienen Ihnen als Datenbasis und Informationssystem über sämtliche Erfassungen (z.B. welches Betriebsmittel wann bei welchem Mitarbeiter im Einsatz war).

Für eine rasche Übersicht.

Gleichzeitig erhalten Sie einen Überblick über die Nutzung / Auslastung von Geräten. Gibt’s ungenutzte Betriebsmittel welche zukünftig eingespart werden können – umgekehrt lässt sich einfach feststellen bei welchen Betriebsmittel Engpässe entstehen – somit verhindern Sie z.B. unnötige Verzögerungen auf dem Bau.

Kontaktieren Sie uns.

Beratungstermin vereinbaren.

Debrunner Acifer

Über uns

  • Auf einen Blick
  • Leitbild
  • Organisation
  • Jobs
  • Geschichte
  • Kontaktieren Sie uns

Debrunner Koenig Gruppe

  • Debrunner Acifer
  • Metall Service Menziken
  • Debrunner Acifer Bewehrungen
  • Bewetec

Konzern

  • Debrunner Koenig Holding
  • Klöckner & Co SE
  • Kloeckner.i

Nachhaltigkeit

  • Pressemitteilungen
  • Sponsoring
  • Qualitätsmanagement

Rechtliche Informationen

  • AGB
  • Code of Conduct
  • Disclaimer

Debrunner Acifer Copyright © Debrunner Acifer - Ein Unternehmen der Debrunner Koenig Gruppe